Erscheinungsdatum: 07.06.2005, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Widerstandsrecht bei Schiller, Autor: Häffner, Patrick, Verlag: Lang, Peter GmbH // Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Sturm und Drang // Literaturwissenschaft // Philosophie // Deutsch // Klassik // Sprachwissenschaft // Linguistik, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 166, Abbildungen: 10 Abbildungen, Reihe: Europäische Hochschulschriften (Reihe 18): Vergleichende Literaturwissenschaft / Comparative Literature (Nr. 114), Gewicht: 225 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 23.12.2013, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Stadtmarketing - eine Chance für die Stadtentwicklung?, Titelzusatz: Das Beispiel Stadtmarketing Stuttgart Bad Cannstatt, Autor: Häffner, Kathrin, Verlag: VDM Verlag Dr. Müller e.K., Sprache: Deutsch, Rubrik: Wirtschaft // Werbung, Marketing, Seiten: 464, Informationen: Paperback, Gewicht: 195 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 03/2009, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Greece: An Upcoming Event Destination, Titelzusatz: Case Study: Regarding the Process in Athens' EventIndustry in the Aftermath of the Olympic Games in 2004, Autor: Häffner geb. Hohn, Christina, Verlag: VDM Verlag, Sprache: Englisch, Rubrik: Wirtschaft // Werbung, Marketing, Seiten: 132, Informationen: Paperback, Gewicht: 213 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 01.01.1912, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Beziehungen Zwischen Menstruation und Nerven- und Geisteskrankheiten auf Grund von Literatur und Klinischer Beobachtung, Titelzusatz: Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Hohen Medizinischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg, Auflage: 1912, Autor: Häffner, Richard, Verlag: Springer Berlin Heidelberg // Springer Berlin, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Medizin // allgemein, Rubrik: Medizin // Andere Fachgebiete, Seiten: 76, Informationen: Book, Gewicht: 129 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 06.11.2009, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Universalien der Schrift und Schriftverarbeitung, Titelzusatz: Zu den schrifttheoretischen Prämissen psychologischer Lesemodelle, Autor: Häffner, Sonja, Verlag: Lang, Peter GmbH // Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Psycholinguistik // Sprachwissenschaft // Literaturtheorie // Psychologie // Allgemeines // Einführung // Lexikon // Kognitionspsychologie // Rede // Anleitung // Rhetorik // Literaturwissenschaft // Psychologie: Theorien und Denkschulen // Kognitive Psychologie // Reden halten: Ratgeber // Deutsch // allgemein, Rubrik: Sprachwissenschaft // Sonstiges, Seiten: 158, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen und Tabellen, Herkunft: SCHWEIZ (CH), Reihe: Europäische Hochschulschriften (Reihe 11): Pädagogik / Education / Pédagogie (Nr. 349) // Europäische Hochschulschriften (Reihe 21): Linguistik / Linguistics / Linguistique (Nr. 349), Gewicht: 220 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 13.11.2006, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Im Flugzeug über Ebingen, Titelzusatz: Luftaufnahmen von 1927, Auflage: 2. Auflage von 1960 // 2. überarbeitete Auflage, Illustrator: Häffner, Karl, Verlag: SP Verlag und Medien // SP-Verlag Medien oHG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Deutschland // Bildband // Geschichte // Historie // Erste Hälfte 20. Jahrhundert // 1900 bis 1950 n. Chr, Rubrik: Bildbände // Deutschland, Seiten: 128, Abbildungen: 72 Fotos, 3 Zeichnungen, Gewicht: 529 gr, Verkäufer: averdo
Feldpostbriefe des Pforzheimer Offiziers Berthold Häffner 1914 bis 1918 ab 11 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,
Da Friederike Häffner selbst nicht schwanger werden kann, fungiert ihre Schwester Doreen als Leihmutter. Doch diese will plötzlich den Säugling nach der Geburt behalten. Die verzweifelte Berlinerin fühlt sich um ihr Baby betrogen. Als sie dann auch noch ihr Ehemann für ihre jüngere Schwester verlässt, nimmt Friederike den Kampf um das Wunschkind auf.